
Pit Rock
Hier einige nützliche Infos:
Bezahlung: Eintritt und die Bons können bar oder mit Karte bezahlt werden
für Euer leibliches Wohl sorgen die Food Trucks (nur Barzahlung):
Toms CurryCup – hauptsächlich Pommes mit Currywurst in diversen Varianten
Maries veganer Foodtruck – Gyros, Waffeln und Kaffee
folgende Gegenstände dürfen nicht mit auf das Eventgelände gebracht werden: Flaschen, spitze Gegenstände, Pyrotechnik
Tattoo Artists starten mit Beginn des Festivals, individuelle Zeiten können Blunted Stylez Tattoo Aachen oder Sade Tattoo vorab vereinbart werden
Jugendliche ab 14 Jahre müssen Eintritt bezahlen
Barrierefreier Eingang
Begleiter von Gästen mit Behindertenausweis mit dem Kennzeichen B haben kostenlosen Zutritt
Rund ums Energeticon gibt es genügend Parkmöglichkeiten
Euregiobahn fährt jede halbe Stunde von Aachen HBF nach Alsdorf Busch 14:02 – 14:26/14:32 – 14:56/15:02 – 15:26…..

„Jetzt ist es raus: unser hidden Top-Act #2 ist Rantanplan!
Nach dem Vorbild von Bands wie The Mighty Mighty Bosstones mixen Rantanplan Elemente aus Punk, Ska und Rock zu einem schweißtreibenden, tanzbaren Cocktail… na dann Prost !“

Booze & Glory
Booze & Glory sind derzeit die absolute Größe im internationalen Street Punk. Ursprünglich in London gegründet spielen Booze & Glory ehrlichen und sehr melodischen Street Punk und Oi, mit zahlreichen Hits und einer mitreißenden Liveshow.

4 Promille
4 Promille, Düsseldorfs Oi-Punk Legende mit Erstgründung 1997, sind in den letzten Jahren nach einer längeren Pause wieder viel unterwegs und bringen unverwechselbaren Punk N Roll Sound auf die Bühne, singen dabei von Liebe, vom Leben und natürlich vom Alkohol.

F*cking Angry
F*cking Angry standen 2024 in den deutschen Albumcharts, nur durch jahrzehntelange Szenearbeit. Die furiose Punkband aus Bonn nimmt bei ihrem female fronted Hardcore kein Blatt vor den Mund. Mit Texten auf Deutsch und Englisch und starker politischer Kante fackeln sie jede Bühne ab.

Rumkicks
Rumkicks sind eine Neuentdeckung aus Südkorea! Die 2019 gegründete Band besteht aus drei Frauen, die mit einer Mischung aus Hardcore und Street Punk derzeit den europäischen Markt aufmischen.

Dead Devils
Dead Devils aus Spanien spielen einen wilden Mix aus Surf und Punk N Roll mit härteren Deathrock Anleihen. Ebenfalls ein Newcomer-Tipp mit Songs über den Tod, aber nicht im geringsten weniger energetisch.

Smacked
Smacked hat der Festivalveranstalter direkt von einer Festivalbühne in Slowenien aus gebucht. Die schnelle Skate-Punk Band, die an die US-Bands der 90er Jahre erinnert, ist bei uns noch unbekannt, was sich schnell ändern könnte.

Flick Knives
Flick Knives ist eine Punkrock-Band aus Köln mit prominenten Vertretern der Kölner Szene. Die noch junge Band spielt auf dem Pit Rock ihr Aachener Debüt.

The Tasty Trash Pandas
Letztes Jahr mussten sie wegen Krankheit ausfallen, doch sie wollen es nochmal wissen.
The Tasty Trash Pandas eröffnen als lokale Heldinnen und Helden das Festival. Die Band aus Aachen spielt melodischen Pop-Punk.
Das wird ein würdiger Opener!
Energeticon auf Social Media