
Das große Open Air Festival auf dem Außengelände geht in die nächste Runde. Vom 09. bis zum 11. September gibt es bei uns auf dem Gelände wieder einiges zu entdecken und vor allem wieder ordentlich was auf die Ohren.
An allen Tagen ist für Köstlichkeiten verschiedenster Art zu humanen Preisen gesorgt.
Samstag 10.09.2022
Einlass ab 18:00 Uhr | Programmbeginn 19:30
Auerbach, das ist eine brandneue Band aus vier erfahrenen Musikern, die mit hymnischen Pop, atmosphärischer Tiefe und einer unglaublichen Stimme die Kölner Bühnen rocken werden.
Die Event- und Partyband aus Bonn
Blechmusik mit fettem Beat
Seit ihrer Gründung 1983 sind die Paveier nicht mehr aus der kölschen Musikszene wegzudenken.
Man kennt sie einerseits durch Karnevalsklassiker wie „Schön ist das Leben“ oder „Heut brennt mein Iglu“, doch auch durch neuere sehr erfolgreiche Songs wie „Leev Marie“ oder den letzten Hit „Nie mehr Alkohol“ haben sie überzeugt.
Mit ihrem Song „Leev Marie“ konnten die Paveier nicht nur den kölschen Sessionshit des Jahres 2016 landen – auch in den bundesweiten Single-Charts konnte sich der Titel über mehrere Wochen platzieren (höchste Platzierung 34). In den iTunes Charts/Schlager war der Titel sogar wochenlang auf Platz 1. Zuletzt wurde der Titel von allen WDR4 Hörern zum beliebtesten Karnevalstitel aller Zeiten gewählt.
Tickets gibt es an unserer Hauptkasse im ENERGETICON oder online.
Konrad-Adenauer-Allee 7
52477 Alsdorf

Freitag 09.09.2022
Einlass ab 17:00 Uhr | Programmbeginn 19:00
Der Freitag ist fest in der Hand der 100.
Gemeint ist die Herzogenratherstraße 100 wo viele begnadet gute Bands proben, mit denen wir im Wechsel einen bunten und musikalisch herausragenden Abend zusammenstellen.
Selbstverständlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt!
Tickets gibt es an unserer Hauptkasse im ENERGETICON oder online.
Konrad-Adenauer-Allee 7
52477 Alsdorf

11.9.2021 Familientag
ab 12:00 Uhr
Ab 12:00 Uhr findet ein großer Familientag auf dem Außengelände und in den Ausstellungsräumen des Museums statt.
Für den Familientag ist ein kunterbuntes Rahmenprogramm für Familien, Kinder und „ewig Junggebliebene“ geplant. Der Zugang zum Außengelände ist kostenfrei. Gäste, die auch die Ausstellung besuchen oder an den Führungen teilnehmen möchten, zahlen ermäßigten Eintritt an der Museumskasse.
Geboten wird ein kunterbuntes Programm mit musikalischen und spielerischen Angeboten. Auf der Güterwagonbühne spielt unter anderem die "Regio Big Band" und die "Deaf birds". Die Kinder können sich unter Aufsicht auf der Hüpfburg und mit den Inhalten einer Spielebox körperlich betätigen. In einer Bastelecke kann ganztägig gebastelt werden, zusätzlich wird die Museumspädagogik Workshops anbieten. Für den Workshop ist eine Voranmeldung vor Ort erforderlich. es fallen nur die Materialkosten von 3 € pro Kind an.
Selbstverständlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt!
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Energeticon auf Social Media