Red Dot weiß   the_one_show weiß

 
HORRORGETICONBannerbild | zur StartseiteBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 
Unser neues Bildungsprogramm im Förderprojekt KoMoNa (Laufzeit 11/23 bis 9/26)

 

Im Rahmen des Projekts „BNE-Bio“, das für „Bildungsbiografie“ im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) steht, entwickelt und realisiert das ENERGETICON verschiedene neue BNE- Angebote. 

Die Umsetzung begann im Sommer 2024 mit der Ausbildung der Future Guides. Zehn Jugendliche wurden nach dem Peer-to-Peer-Ansatz so geschult, dass sie Nachhaltigkeits- und Umweltthemen an andere Kinder und Jugendliche weitergeben können. Die Future Guides konzipierten eine eigene Ausstellung zu Themen wie erneuerbare Energien, Re- und Upcycling sowie Fast Fashion und entwickelten einen zur Ausstellung passenden Workshop. Bei unterschiedlichen Aktionen in und außerhalb des ENERGETICON werden die Jugendlichen im Jahr 2025 ihre Ausstellung präsentieren.  

Im Sommer 2025 startet die Ausbildung der zweiten Generation der Future Guides. Beide Ausbildungen werden in enger Zusammenarbeit mit dem städtischen Gymnasium Herzogenrath realisiert, welches die Ausbildung der Future Guides in seine schulische Struktur integriert. Die Teilnahme an der Ausbildung steht aber prinzipiell allen interessierten Jugendlichen offen. Die Teilnehmerzahl ist allerdings begrenzt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserem Pädagogik-Team.

Ein weiterer Baustein ist die Ausbildung von Nachhaltigkeitslotsen an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule (GHG) in Alsdorf. In Kooperation mit der Jugendbildungsstätte Rolleferberg aus Aachen werden Schüler:innen der Einführungsphase zu Multiplikatoren im Bereich Nachhaltigkeit ausgebildet, um nach der Ausbildung in den unteren Jahrgängen der GHG tätig zu werden.

Eine weitere Veranstaltung im KoMoNa-Projekt wird der 14. Mai 2025 stattfindende Future Day sein. Auf dem Gelände des ENERGETICON wird ein Markt der Möglichkeiten rund um Nachhaltigkeit veranstaltet, den Schüler:innen unterschiedlicher Schulformen (ab Sek I) besuchen und mitgestalten können. Neben Ständen und Ausstellungen werden auch Workshops und Führungen angeboten. Außerschulische Akteure sowie Schulen, die sich mit Nachhaltigkeit, Umwelt und Klima beschäftigen, sind herzlich eingeladen, ihre Ideen und Projekte vorzustellen oder als Besucher teilzunehmen.

Zusätzlich werden im Projekt KoMoNa im ENERGETICON Ferienspiele und AGs zu den Themen Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien, Konsumkritik und Klimawandel angeboten.

Bei Interesse melden Sie sich bei unserem Pädagogik-Team oder telefonisch unter 02404/5991115.

Das Vorhaben ist Teil des Projekts „BNE-Bio: Außerschulische Bildungsportfolios für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“, das im Rahmen des Förderprogramms „Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen (KoMoNa)“ vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gefördert wird. Das Bildungsbüro der StädteRegion Aachen setzt es gemeinsam mit verschiedenen außerschulischen Lernorten um. Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH betreut das Förderprogramm als Projektträgerin im Auftrag des BMUV.

www.staedteregion-aachen.de/bne   

www.z-u-g.org/komona/projekt/staedteregion-aachen

Komona
Komona Leiste

 

route des Erinnerns

Route des Erinnerns

Kohle als Energieträger
Arbeit und Leben der Bergmänner
Regenerative Energien und Nachhaltigkeit

 

 

 

Hier finden Sie einen virtuellen Rundgang

 

Lesen Sie auch gerne hier weiter.


 

Audioguide Migrationsgeschichte VHS

Erfahren Sie mehr über unsere Hörstation.

 

Sie können hier die Broschüre "Auf Audiotour durch Aachen, Stolberg und den Nordkreis" downloaden.

 

Hier können Sie sich die Audiotour "Von Kerkrade nach Setterich" downloaden.

Migration
             Projektpartner                                                                                   Gesellschafter

Europa          BMVI weiß NRW Wirtschaft   Vertikal Strich weiß   STRA weißLVR weiß  Alsdorf weiß

 
Sponsoren & Partner
      Sparkasse weiß     EWV weiß   BB 4     Eduard euregio geschnitten 

Unser Förderverein
 ELA 

Energeticon auf Social Media

facebook                             instagram                          Youtube