Der städtebauliche Kontext: Das Annapark-Projekt
Das ENERGETICON liegt am nordwestlichen Rand der ehemaligen Übertagebetriebsfläche des Verbundbergwerks Anna. Nach Stilllegung der Annabetriebe 1992 und deren Rückbau durch den Eschweiler Bergwerksverein, erwarb das Land 1995 über seinen Grundstücksfonds die Industriebrache im Zentrum Alsdorfs.
Gemeinsam mit der Landes-Treuhänderin LEG (Landesentwicklungsgesellschaft; heute: NRW.Urban) und aktiver Unterstützung des Düsseldorfer Bauministeriums, organisierte die Stadt Alsdorf als Trägerin der Planungshoheit sowohl die städtebaulichen Planungen für diese rund 40 Hektar umfassende Fläche als auch deren Erschließung.